Kite & Laslett: Lichtspiel
06 Februar - 09 März, 2013
Lichtspiel, der Titel dieser Ausstellung, steht für ein wiederkehrendes Medium in den gezeigten Installationen. In den Arbeiten von Kite & Laslett spielt Licht sowohl eine konzeptuelle, als auch eine aktive Rolle: Man kann Licht benutzen, um etwas Immaterielles greifbar zu machen. Durch unsere Interaktion damit lässt es sich in einem physischen Raum erfahrbar machen.
In seiner ersten Soloausstellung in Deutschland, präsentiert das Duo seine charakteristischen, standortspezifischen Installationen, die sonst außerhalb der für Kunst üblichen Zonen gezeigt werden, in einer Galerie. Die drei Installationen „Candescence“, „Orbit“ und „Reflex“ finden in drei separaten Räumen der Ausstellung statt. Obwohl die Arbeiten durch ihren neuen Standort aus ihrem ursprünglichen Zusammenhang entfernt wurden, fesseln sie den Betrachter und reformieren dessen Wahrnehmung des Innenbereichs.
Zusätzlich zu den Installationen zeigen Kite & Laslett Filme ihrer Arbeiten bis heute und mit der Fotoserie EXP: Spiller’s Millennium Mills ihr erstes Experiment mit Licht und Raum.
Kite & Laslett ist ein junges, kreatives Duo zweier in London lebender Installationskünstler. Sebastian Kite und Will Laslett, in Architektur, Sound und Musik ausgebildet, spezialisieren sich auf interaktive Installationen, die in ihre räumliche Umgebung eingreifen. Ihre multimedialen Projekte verbinden Sound, Licht, Film, Performance und skulpturale Elemente zu einem erfahrbaren Raum, der seine Besucher und ihre Definition von Raum fordert.
Vor kurzem stellte das Duo in einem ehemaligen, Berliner Frauengefängnis in der Kantstraße seine dynamische Skulptur „Panoptic“ für Platform79: The Berlin Projekt 09/12 aus; ihre kinetische Laserinstallation „Orbit + Candescence“ war im November letzten Jahres (soll dafür das 11/12 am Ende des Absatzes stehen?) temporären Club +/- Null im alten Postbahnhof zu sehen.
Kuratiert von Nadim Samman
In seiner ersten Soloausstellung in Deutschland, präsentiert das Duo seine charakteristischen, standortspezifischen Installationen, die sonst außerhalb der für Kunst üblichen Zonen gezeigt werden, in einer Galerie. Die drei Installationen „Candescence“, „Orbit“ und „Reflex“ finden in drei separaten Räumen der Ausstellung statt. Obwohl die Arbeiten durch ihren neuen Standort aus ihrem ursprünglichen Zusammenhang entfernt wurden, fesseln sie den Betrachter und reformieren dessen Wahrnehmung des Innenbereichs.
Zusätzlich zu den Installationen zeigen Kite & Laslett Filme ihrer Arbeiten bis heute und mit der Fotoserie EXP: Spiller’s Millennium Mills ihr erstes Experiment mit Licht und Raum.
Kite & Laslett ist ein junges, kreatives Duo zweier in London lebender Installationskünstler. Sebastian Kite und Will Laslett, in Architektur, Sound und Musik ausgebildet, spezialisieren sich auf interaktive Installationen, die in ihre räumliche Umgebung eingreifen. Ihre multimedialen Projekte verbinden Sound, Licht, Film, Performance und skulpturale Elemente zu einem erfahrbaren Raum, der seine Besucher und ihre Definition von Raum fordert.
Vor kurzem stellte das Duo in einem ehemaligen, Berliner Frauengefängnis in der Kantstraße seine dynamische Skulptur „Panoptic“ für Platform79: The Berlin Projekt 09/12 aus; ihre kinetische Laserinstallation „Orbit + Candescence“ war im November letzten Jahres (soll dafür das 11/12 am Ende des Absatzes stehen?) temporären Club +/- Null im alten Postbahnhof zu sehen.
Kuratiert von Nadim Samman