Skark Quartett, "How to Do Things with Music"
Konzert | 07+08 Februar, 2014
Skark quartett ist ein Kollektiv von Streichern und Komponisten aus island. Seit 2008 erkundet das Ensemble die Grenzen von Musik, Kunst und Wissenschaft. Ihre experimentellen Performances heben die Beschaffenheit der Publikumserfahrung und der Teilnahmebedingungen hervor.
Bjarni Friman Bjarnason (1989) ist ein Dirigent, Pianist, Violinist, Bratschist und Komponist. Er hat als Solist mit dem Isländischen Symphonie Orchester gespielt. Ausserdem hat er in Island Wettbewerbe als Bratschist und in Deutschland als Pianist gewonnen. Er ist seit seinem 13. Lebensjahr aktiv in der professionellen Musikszene und studiert seit 2010 Komponieren an der Hanns Eisler Universität in Berlin.
Viktor Orri Arnason (1987) ist ein Komponist, Violinist und Dirigent. Im Alter von 13 Jahren gewann er beim Battle of the Bands in Island mit seiner Band Budrygindi mit dem Titel der jüngsten Band, die jemals gewann. Seine Band Hjaltalín ist seit 2009 eine der beliebtesten Bands Islands. Hjaltalín wurde ausserdem acht Mal für den Icelandic Music Prize dieses Jahres nominiert und gewann viele Preise in den vergangenen Jahren. Mit der Liebe zur klassischen Musik beendet Arnason jetzt seine Studienzeit als Komponist an der Hanns Eisler Universität.
Gudny Gudmundsdottir (1981) ist eine Violinistin, Bratschin und Musikologin. Sie ist die künstlerische Intendantin des The Icelandic Chamber Music Festivals, welches sie 2008 gegründet hat. Das Festival ist die größte Plattform für klassische Musik in Island und erhielt dieses Jahr eine Nominierung für den Icelandic Music Prize. Sie hat mit vielen unterschiedlichen Künstlerin an experimentellen Projekten gearbeitet.
Julia Mogensen (1985) is eine Cellistin. Sie arbeitet mit den Icelandic Symphony Orchestra und hat Cello an der Guilhall School of Music and Drama sowie in Berlin studiert. Sie hat als Cellistin Wettbewerbe in Island gewonnen und als Solistin mit dem Icelandic Symphony Orchestra gespielt. Mogensen ist Mitglied des Kúbus Quartetts, welches viel Aufmerksamkeit für ihre brillanten Performances von der Musik von Olivier Messians bekam.
Bjarni Friman Bjarnason (1989) ist ein Dirigent, Pianist, Violinist, Bratschist und Komponist. Er hat als Solist mit dem Isländischen Symphonie Orchester gespielt. Ausserdem hat er in Island Wettbewerbe als Bratschist und in Deutschland als Pianist gewonnen. Er ist seit seinem 13. Lebensjahr aktiv in der professionellen Musikszene und studiert seit 2010 Komponieren an der Hanns Eisler Universität in Berlin.
Viktor Orri Arnason (1987) ist ein Komponist, Violinist und Dirigent. Im Alter von 13 Jahren gewann er beim Battle of the Bands in Island mit seiner Band Budrygindi mit dem Titel der jüngsten Band, die jemals gewann. Seine Band Hjaltalín ist seit 2009 eine der beliebtesten Bands Islands. Hjaltalín wurde ausserdem acht Mal für den Icelandic Music Prize dieses Jahres nominiert und gewann viele Preise in den vergangenen Jahren. Mit der Liebe zur klassischen Musik beendet Arnason jetzt seine Studienzeit als Komponist an der Hanns Eisler Universität.
Gudny Gudmundsdottir (1981) ist eine Violinistin, Bratschin und Musikologin. Sie ist die künstlerische Intendantin des The Icelandic Chamber Music Festivals, welches sie 2008 gegründet hat. Das Festival ist die größte Plattform für klassische Musik in Island und erhielt dieses Jahr eine Nominierung für den Icelandic Music Prize. Sie hat mit vielen unterschiedlichen Künstlerin an experimentellen Projekten gearbeitet.
Julia Mogensen (1985) is eine Cellistin. Sie arbeitet mit den Icelandic Symphony Orchestra und hat Cello an der Guilhall School of Music and Drama sowie in Berlin studiert. Sie hat als Cellistin Wettbewerbe in Island gewonnen und als Solistin mit dem Icelandic Symphony Orchestra gespielt. Mogensen ist Mitglied des Kúbus Quartetts, welches viel Aufmerksamkeit für ihre brillanten Performances von der Musik von Olivier Messians bekam.